top of page

BLUTEGELTHERAPIE
in der Tiermedizin / Tierheilkunde

Die Blutegel, auch Hirudotherapie, hat eine jahrtausendealte Tradition in der Humanheilkunde. Auch in der Tiermedizin ist die heilbringende Wirkung schon sehr lange bekannt. In Europa werden Blutegel der Art Hirudo medicinalis nach standardisierten Vorgaben in speziellen Farmen gezüchtet und sind als Arzneimittel anerkannt. Dementsprechend streng werden sie auch kontrolliert und überwacht. Blutegel sind apothekenpflichtige und frei verkäufliche Arzneimittel. Dennoch benötigst du seit Januar 22 für die Anwendung am Tier eine Verordnung vom Tierarzt für mich.

Die heilbringende Wirkung der Blutegeltherapie beruht einerseits auf dem Entzug von Blut durch die Egel, andererseits auf Wirkstoffe in deren Speichel, den sie während des Saugprozesses in die Wunde abgeben. Der Speichel des Blutegels enthält eine Vielzahl von heilenden Wirkstoffen. Dieser wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, entschlackend und beschleunigt den Abtransport der Lymphe. Blutegel können außerdem sehr gut begleitend in Verbindung mit anderen therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden.

Einsatzgebiete für eine Blutegeltherapie sind u.a.

  • Gelenkschmerzen

  • Sehnenentzündungen

  • Akute Diskopathie

  • Bluterguss, Quetschung, Prellung

  • Spondylosis

  • Cauda equina

  • Patellaluxationen

  • Abszessen

  • Ekzeme

  • Wundheilungsstörungen / schlecht heilende Wunden

  • Hämatome / Blutohr
     


Angaben ohne Gewähr / Änderungen vorbehalten.

Blutegel_therapie_hund
bottom of page