
LASERTHERAPIE
in der Tiermedizin & Tierheilkunde
Die Lasertherapie ist nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Tierheilkunde heute in fast allen Sparten einsetzbar. Das Laserlicht dringt auch bei langem, dichtem Fell sehr tief in Gewebe ein, Heilmechanismen werden stimuliert. Die Laserstrahlen wirken entzündungshemmend, geweberegenerierend und muskelentspannend.
​
Am häufigsten setzen wir hier in der Tierheilpraxis den Low-Level Laser lokal flächig bei akuten, schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Kreuzbandrissen, Bandscheibenproblematiken, Schwellungen postoperativ, Ergüssen, schmerzhaften Bänder- und Sehnenproblematiken, sowie akuten und schmerzhaften Hauterkrankungen zur Wundheilung und bei Ohrentzündungen ein.
​
Bei der Low Level Lasertherapie handelt es sich um Therapieverfahren aus der naturkundlichen Erfahrungsmedizin, die in Deutschland nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören.







